Freiberufler, Selbständige, Gewerbetreibende: Wann muss ich einen DG Professional-Tarif buchen?

Frage:
„Darf ich mit einem Privatkundentarif der DG Homeoffice betreiben oder meiner selbständigen Tätigkeit nachgehen?

Antwort:
In beiden Fällen: ja!

Normale Arbeitnehmer, die Ihre Arbeit permanent oder häufig von zuhause aus erledigen, können AGB-konform alles mit ihrem Internetanschluss tun, was sie bisher auch taten. Es sei denn, es handelt sich um illegale Aktivitäten, aber in diesem Fall hätte man sowieso ein Problem mit den Behörden 🙂

Freelancer (freiberuflich Tätige) und Selbstständige dürfen laut Mitteilung der DG an die BI den privaten Anschluss für ihre geschäftlichen Belange nutzen, sofern auch eine gleichzeitige private Nutzung vorhanden ist.
Nutzt man den Anschluss z.B. zur Hälfte geschäftlich, ist das seitens der DG kein Problem.

Ein Gast auf einem der Infoabende, der freiberuflich tätig ist, hat von einem Bekannten berichtet, der im Verbraucherschutz tätig ist.
Von diesem Bekannten kam der Hinweis, man solle (um Rechtssicherheit zu wahren) folgenden Passus ins Bemerkungsfeld des Antrages / Auftrages schreiben:


Ich bin Freiberufler / Selbstständiger und nutze den Anschluss sowohl privat als auch zur Ausübung meiner Tätigkeit
oder genauer (sofern zutreffend):
Ich bin Freiberufler / Selbstständiger und nutze den Anschluss sowohl überwiegend privat als auch zur Ausübung meiner Tätigkeit

Wenn die Deutsche Glasfaser den Antrag annimmt ist dieser Passus Bestandteil des späteren Vertrages. Auf telefonische Rückfrage wurde uns das von der DG bestätigt. Außerdem hätten das einige Kunden bereits in dieser Form gemacht.

Das gilt jedoch NICHT, wenn …

… eine Juristische Person (z.B. eine GmbH) einen Auftrag an die DG erteilen möchte.
… es sich um einen Produktionsbetrieb handelt.
… eine reine Gewerbeimmobilie angebunden werden soll.
… ein angemietetes Büro innerhalb einer Gewerbeimmobilie angebunden werden soll.
… sich im Wohnhaus (z.B. im Erdgeschoss) der eigene Laden bzw. das eigene Restaurant befindet (in dem ein Glasfaseranschluss rein geschäftlich genutzt werden soll, Stichwort: Free WIFI (Achtung: Hier bitte gesondert bei der DG nachfragen!)


Dann muss man einen DG-Professional-Tarif buchen.

Es kommt also – wie bei anderen Anbietern auch – grundsätzlich darauf an, für welchen Hauptverwendungszweck man den Internetanschluss nutzen will!