Eigenen Router am GF-Anschluss betreiben

Wer einen eigenen Router am Glasfaser-Anschluss der DG betreiben möchte, sollte trotz dass sie / er es bereits bei Vertragsabschluss angegeben hat, am Tag der Inbetriebnahme nochmals bei der Hotline darauf hinweisen. Ansonsten: Keine Internet-Verbindung!

Die DHCP-Server der DG haben – laienhaft ausgedrückt – eine Sperre eingerichtet, sodass man nicht einfach einen eigenen Router anschließen und erwarten kann, dass alles sofort läuft.

  • auch wenn man bereits bei Vertragsabschluss angegeben hat, dass man einen eigenen Router verwendet
  • und auch wenn man das bereits vor der Anschluss-Aktivierung nochmals per Kontaktformular im Kundenportal angegeben und eine positive Rückmeldung per Mail erhalten hat: „Sie können Ihren eigenen Router, sofort anschliessen“

…. bedeutet das nicht, dass der Anschluss auch tatsächlich für die Verwendung mir dem eigenen Router freigeschaltet ist! Man schließt an und es passiert nichts, der Router geht nicht online, obwohl am NT alles grün leuchtet.
In diesem Fall sollte man bei der Hotline Anrufen (Kunden-Nummer bereit halten!!!) und nochmals ausdrücklich darauf hinweisen.

Leider ist es so, dass die diesbezügliche Synchronisation der DG-Systeme über Nacht läuft und man bis zum nächsten Morgen warten muss, bis man einen neuen Versuch wagt.
In der Regel klappt es dann sofort!

Wenn am NT die Störungs-LED (rotes Ausrufezeichen) leuchtet, liegt es an etwas anderem!

…. das gilt natürlich ebenfalls, wenn man den DG-Router gegen einen eigenen Router austauschen will.