In diesem Beitrag stelle ich zwei alternative Ansätze für die Heimnetz-Verbindung mit einem openVPN-Server dar. Die grundsätzliche Konfiguration der Software ist nahezu identisch. Deshalb reicht eine Anleitung vollkommen aus.
„Schematische Darstellung openVPN: mögliche Topologien“ weiterlesenAnleitung: DS-Lite Anschluss mit Heimnetz-Zugriff über einen OpenVPN-Server
Die Deutsche Glasfaser verwendet für den Internetzugang DS-Lite, wie inzwischen viele andere Provider auch. Dabei bekommt der Anschluss nur eine interne IPv4 zugeordnet, die aus anderen öffentlichen IPv4 Netzen nicht erreichbar ist. Die eigentliche Kommunikation erfolgt über IPv6, daher muss der Zugang auf das eigene Heimnetz von außen darauf umgestellt werden. Bitte beachten Sie den Haftungsausschluss am Ende dieses Beitrages!
„Anleitung: DS-Lite Anschluss mit Heimnetz-Zugriff über einen OpenVPN-Server“ weiterlesenEigenen Router am GF-Anschluss betreiben
Wer einen eigenen Router am Glasfaser-Anschluss der DG betreiben möchte, sollte trotz dass sie / er es bereits bei Vertragsabschluss angegeben hat, am Tag der Inbetriebnahme nochmals bei der Hotline darauf hinweisen. Ansonsten: Keine Internet-Verbindung!
„Eigenen Router am GF-Anschluss betreiben“ weiterlesenZu wenig Bandbreite ?!?! – Ich reklamiere nicht unbedingt…
Die ersten Anschlüsse sind aktiviert, die Anschlussinhaber freuen sich darüber und teilen ihr Glück; Sofort kommt ein Kommentar: „Du hast doch 600 gebucht, da wird aber nur 500 angezeigt!“
„Zu wenig Bandbreite ?!?! – Ich reklamiere nicht unbedingt…“ weiterlesen2x Fritz!Box für die Glasfaser und DSL-Telefonie einrichten
Beschreibung / Anleitung zur Einrichtung des Parallelbetriebes zweier Fritz!Box zum schnellen surfen, telefonieren über den Glasfaser-Anschluss und Weiternutzung der Telekom-Rufnummern (über den alten Telekom-DSL-Anschluss) bis diese auf den DG-Anschluss portiert wurden.
„2x Fritz!Box für die Glasfaser und DSL-Telefonie einrichten“ weiterlesen