…. es tut sich was am Markt!
„Deutsche Telekom nutzt das offene Netz von Deutsche Glasfaser in Lüdinghausen“ weiterlesenLesenswerte Artikel vom 06.12.2019 zum Thema Glasfaserausbau
- Neue Player im öffentlichen Glasfaserspiel
- Deutsche Glasfaser und Vodafone kooperieren jetzt auch im Privatkundenbereich
E-Health – ein weiterer Grund für den Glasfaseranschluss
E-Health ist eines der kommenden Themen in der modernen Medizin.
So sollen beispielsweise Hausärzte in ländlichen Gebieten entlastet werden, indem sie Fahrzeiten zu z.B. chronisch kranken Menschen sparen.
Bericht der ARD: Schnelles Internet ein Grundrecht in Estland
In Estland werden sogar Inseln mit FTTH versorgt. Die dortigen Betreiber des Ausbaus wundern sich über Deutschland.
„Bericht der ARD: Schnelles Internet ein Grundrecht in Estland“ weiterlesenWarum 5G keine Alternative zur Glasfaser ist …
Frage: „Der neue Mobilfunkstandard 5G steht in den Startlöchern. Könnten wir nicht alles bequem und superschnell über dieses Netz surfen?“
„Warum 5G keine Alternative zur Glasfaser ist …“ weiterlesenSchneller Breitbandausbau für alle?
Ein Einwand, den wir schon mehrfach lesen und hören durften, lautet:
„Man muss nur abwarten können, dann wird’s billiger.“
Die BI meint hierzu klar:
Nein, es wird erst billiger, wenn am Markt ausreichend Konkurrenzdruck herrscht. Es wird kurzfristig keinen flächendeckenden Ausbau geben – wenn wir nicht selbst handeln!