Beginn der Anschlussaktivierungen

Liebe Glasfaseristen und -innen,?
wie Ihr sehen könnt, schauen immer mehr orangene Leitungen aus dem Erdreich der Hünstetter Ortsteile.
Die Glasfaser-Maulwürfe sind megafleißig und, wie ich finde, sehr flott. Was vormittags ausgebuddelt wurde, ist meist Abends wieder zu. ??

Jetzt gibt es eine neue schöne Info von der DG, die wir gerne weiterleiten möchten:

Die Tiefbauarbeiten für das Glasfasernetz in Hünstetten laufen auf Hochtouren – etwa die Hälfte der Arbeiten sind erledigt. Nun gibt es weitere positive Nachrichten, denn der PoP (Verteilerstation) in Beuerbach hat „Licht“. D.h. der PoP in Beuerbach hat schon Glasfaser-Internet 😉

Erste Aktivierungen:

Planmäßig surfen lt. DG in der kommenden Woche die ersten Kunden aus Hünstetten-Beuerbach mit Lichtgeschwindigkeit im Glasfasernetz.
Im nächsten Schritt werden Straße für Straße weitere Leitungen und Anschlüsse in den Ausbaugebieten verbaut. Alle Haushalte in Beuerbach, die sich für das Netz von Deutsche Glasfaser entschieden haben, werden im Zuge des Anschlusses direkt aktiv geschaltet.

Weitere Anschlussaktivierungen folgen

Bereits im Februar sollen planmäßig auch die weiteren PoPs aktiv geschaltet werden, sodass die Aktivierungen in den weiteren Ortsteilen zeitnah folgen.

Für den Termin der Aktivierung des Glasfaseranschlusses wird sich das von Deutsche Glasfaser beauftragte Generalunternehmen Zener bei dem jeweiligen Kunden melden.

Nach wie vor gilt:
Die Mitarbeiter von Zener verfügen über Mitarbeiterausweise. Auf diesem steht eine ID-Nummer, welche jederzeit über die Servicenummer 02861 890600 geprüft werden kann.

Sobald wir weitere Infos über den Baufortschritt erhalten, werden wir diese umgehen weitergeben.

Euer Team der Bürgerinitiative Glasfaser für Hünstetten ??